SDR – Funkempfang via Internet für alle
Im Raum der Funkgruppe Falknis sind KiwiSDR Empfänger im Einsatz. Einer am Standort Bad Ragaz. Ein zweiter ist aktuell in Reparatur und nicht erreichbar: KiwiSDR Grischa.
Auf der ganzen Welt sind solche Empfänger im Einsatz, um Kommunikation und Messarbeiten zu erleichtern:
Wideband shortwave radio receiver map (linkfanel.net).
Funkverbindungen über Berge hinweg – per GateWay oder Zello funktioniert’s
ES WAR EINMAL EIN TRAUM…
Funken war einst nur von Funkgerät zu Funkgerät möglich. War dies nicht möglich, war halt ’nicht’s los’…
Einigen engagierten Mitglieder der Funkgruppe Falknis gelang es, die Bündner Topographie mittels GateWay’s zu überlisten. Damit waren Gespräche fast lückenlos von Thusis bis Sargans, und in’s Prättigau bis Küblis möglich.
Das im April 2024 eingestellte Projekt wurde per Anfang April 2025 wieder aufgenommen und macht Verbindungen von Trimmis bis Buchs und Walenstadt möglich.
Zur Technik:
Ein GateWay ist eine ‚unbediente Funkstation‘, welche empfangene Funk-Signale über ein geschlossenes Internet-Netzwerk (FreeRadioNetwork) an weitere GateWay’s weiter gibt. Erreichen Signale aus dem Netzwerk ein GateWay, werden diese über das Funkgerät und die angeschlossene Antenne am neuen Ort ausgesendet.
Ein GateWay entspricht nicht einem Relais oder Umsetzer, wie es vom Radio oder Amateurfunk her bekannt ist. Ein Relais sendet das empfangene Signal zeitgleich am selben Standort auf anderer Frequenz aus.
Es geht noch weiter – viel weiter…
Mit der ZELLO-App (Android und Apple):
Via App kann ebenfalls eine Verbindung in das GateWay-Netzwerk hergestellt werden. Damit sind Gespräche in beide Richtungen von fast überall her in den Empfangsbereich der GateWay’s möglich.
Auch gibt es Zello-Funkgeräte (Für’s Auto wie für den ‚Handbetrieb), welche eine SIM-Karte oder Zugang zu WLAN benötigen.
Zello bietet eigene Netzwerke an, es können individuelle Netzwerke eingerichtet werden und direkt mit eingeloggten Stationen Verbindungen hergestellt werden.
Verbinde dich mit der kostenlosen Zello-App mit unseren GateWay’s…
Mit der ZELLO-App (Android und Apple):
Scanne den QR-Code oder besuche deinen App-Store oder finde hier den passenden Download für die App.
Eröffne ein Benutzerkonto, dazu brauchst du (d)ein Rufzeichen und eine Mailadresse für die Bestätigung. Achte darauf, ‚KEIN Work-Konto‘ zu eröffnen, klicke dafür das zweite Anmeldefenster (Account-Erklärungen) weg und es geht weiter zur Gratisversion.
Suche dann in den Kanälen
KANAL 29 FM GR
oder scanne in der App den QR-Code.